SCHLAGWORTE: Koalitionsfreiheit
Workers‘ buy-out statt Betriebsschließung
Wenn der Boss den Laden dicht macht
Es muss nicht gleich Enteignung sein. Wie wäre es mit einem Vorkaufsrecht der Belegschaft?
Alternative zu willkürlicher Schließung...
Arbeitsrechte? Die Blindstelle im Grundgesetz
Deutschland ist in Bezug auf Arbeitsrechte weithin unterbelichtet. Dies ist im Grundgesetz von 1949 angelegt.
In keinem anderen Rechtsbereich herrscht in Deutschland ein solches Vollzugsdefizit wie im Arbeitsrecht und der Mitbestimmung.
Das Transpazifische Freihandelsabkommen (TPP)
Augenwischerei bei den Arbeitsrechten
Wir dokumentieren einen Artikel unseres Autors und Vorstandsmitglieds Dr. Werner Rügemer vom 10.12.2015, der im gewerkschaftlichen Debattenmagazin GEGENBLENDE erschienen ist:
Die USA...