arbeitsunrecht FM | live-stream. radio. podcast

zweimal im Monat auf Sendung für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik.

Jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat 19:00 – 20:00 auf Radio Dreyeckland (Freiburg: 102,3 mhz) | Live-Stream youtube ► twitchfacebook | Podcast & Downloadanchor FM spotify freie-radios | Archiv Alle Sendungen & BeiträgeUnion Busting-News


Wir schenken Dir gute Musik! Die besten Creative Commons-Songs des Jahres 2022: Gitarren-Pop, Blues, Folk, Punk, Hip Hop… GEMA-frei und kostenlos. </br>
Unser DJ Elmar Wigand hat seine Lieblingsstücke des Jahres 2022 für Dich ausgewählt. ► jetzt anhören


arbeitsunrecht FM #01/23  auf ► Freie-Radios.net | Sendung vom 4.1. 2023 jetzt anhören:

Zum Download mit Rechtsklick auf den Player gehen und > „Ziel speichern“ unter wählen.

Interview: Betriebsratsarbeit und Union Busting bei der Post / DHL. Elmar Wigand spricht mit Andreas Hüsch (BR-Vorsitzender Deutsche Post / DHL Group Niederlassung Düsseldorf). ► Union Busting-News: mit Jessica Reisner ► Musik: Hank Williams (gestorben vor 70 Jahren) & neue Songs von Cullah

Nachhören: Union Busting-News

#Union Busting-News 1/23: Altersheim evakuiert, Breuninger, Flaschenpost, Hello Fresh

Geschlossene Kündigung der Belegschaft führt zu Evakuierung der Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Rittergut in Milow. Gelbe Betriebsräte bei Modehaus Breuninger scheinen System zu haben. Union Busting bei Flaschenpost/Oetker-Gruppe durch Kanzlei Pusch Wahlig. Hellofresh bekommt Wahlvorstand per Gerichtsbeschluss und damit kommt hoffentlich auch der Betriebsrat für die 1300 Berliner Beschäftigten des Lieferdienstes.

Union Busting-News #16/22: Rechtsnihilismus und Straffreiheit | Ein Jahresrückblick

Welche Fälle waren in 2022 besonders beeindruckend und werden uns auch in 2023 beschäftigen? Straffreiheit für Betriebsratsfresser als institutionelles Problem | Neuer Trend: Union Busting per management-gesteuertem Betriebsrat | Positive Beispiele und das gewonnene Verfahren für Equal Pay

Die Radio-Show als Podcast:

Senden und weiterverwenden!

Alle Beiträge zum Download: freie-radios.net
 
Musik + Texte stehen für unkommerzielle Zwecke frei zu eurer Verfügung. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Stoff weiter verbreitet! Einzige Bedingung: ihr müsst die Aktion gegen Arbeitsunrecht als Urheberin erwähnen. Sämtliche Musik läuft GEMA-frei unter Creative Commons-Lizenz.

Worum geht es?

  • arbeitsunrecht FM beleuchtet die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt.
  • Wir berichten von Konflikten im Betrieb.
  • arbeitsunrecht FM unterstützt aktive Betriebsräte und engagierte Beschäftigte.
  • Wir führen Interviews mit Betroffenen, Aktivisten und Expert:innen.
  • Wir erklären Grundlagen: Warum ist ein Betriebsrat wichtig? Wie kann ich einen Betriebsrat gründen? Was für Gefahren lauern?

Wir brauchen Unterstützung!

  • Wir suchen Informationen über betriebliche Konflikte und Union Busting
  • Wir suchen Interview-Partner:innen: Beschäftigte, Arbeitsrechtler, betrieblichen Aktivist:innen. Du kannst auch anonym am Telefon Deine Geschichte erzählen.
  • Musik: Hast Du unkommerzielle, lizenzfreie Lieder (Creative Commons | GEMA-frei), die fürs Radio taugt?

Wenn Du etwas beisteuern willst, nimm Kontakt auf!

Ohne Deine Hilfe geht es nicht!

Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen. Union Busting-News, Interviews, Kommentare + Musik. Das kostet Zeit und Geld. Damit wir eine Sendung anbieten können, die qualitativ ansprechend ist und sich stetig verbessert brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Bitte unterstütze arbeitsunrecht FM mit einer Spende!

Da wir durch das Finanzamt Köln-Süd als gemeinnützig anerkannt sind, kannst Du Deine Zuwendungen an uns von der Steuer absetzen.

Gesamtbetrag
 
Name und Anschrift
Die Angabe der Adresse ist freiwillig - aber für die Zusendung einer Spendenbescheinigung erforderlich:
Direct Debit
*
*
Rechnungsanschrift
*
*
*
*
*
*
*
Vereinbarung Ihre Kontodaten werden verwendet um den Betrag per Lastschrift von Ihrem Konto einzuziehen. Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass Ihr Konto mit dem angegebenen Betrag belastet wird.