arbeitsunrecht FM | live-stream. radio. podcast

zweimal im Monat auf Sendung für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb ► Unterstütze uns mit einer Spende!

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte, konfliktbereite Gewerkschafter*innen. Und solche, die es werden wollen. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interviews, Kolumne, Kommentaren und guter Musik.

Jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat 19:00 – 20:00 auf Radio Dreyeckland (Freiburg: 102,3 mhz) | Live-Stream youtube ► twitchfacebook | Podcast & Download ► freie-radios google podcasts spotify | Archiv Alle Sendungen & BeiträgeUnion Busting-News

Aktuelle Beiträge:

Union Busting-News 19/23: Hamburger Hafen, Wolt, Stadt Köln, Prosegur, Streiks in Bangladesh und Schweden

Kommentierte Presseschau zu Union Busting und Arbeitsunrecht ► Hamburger Hafen: Wilder Streik gegen Ausverkauf ► Tarifkampf auf schwedisch: Beeindruckende Solidarität innerhalb des Gewerkschaftsbundes ► VW-Zulieferer Volke: Aktiver Betriebsrat setzt auf Eigeninitiative und betriebliche Mitbestimmung ► Lieferdienst Wolt: Verdacht auf Schwarzarbeit ► Hafencity: Fünfter Arbeiter stirbt nach Arbeitsunfall ► Stadt Köln: Zulage für Ausbildung bei Feuerwehr drastisch gekürzt ► Bangladesh: Vier Tote bei Streiks für höheren Mindestlohn

Elmar Wigand interviewt Claus Weselsky

IM INTERVIEW: Claus Weselsky. Drohen Bahn-Streiks? Was will die GDL? Hat die Fair train eine Chance?

Elmar Wigand (arbeitsunrecht FM) spricht mit dem GDL-Bundesvorsitzenden über den kommenden Tarifkonflikt und die neue Lokführer-Genossenschaft Fair train e.G. Drohen Bahn-Streiks? Hat die Fair train eG eine realistische Chance?

Die Radio-Show als Podcast:
Senden und weiterverwenden!
Alle Beiträge zum Download: freie-radios.net

Musik + Texte stehen unter der  Lizenz CC-BY-NC-SA 4.0 für unkommerzielle Zwecke frei zu eurer Verfügung. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Stoff weiter verbreitet! Einzige Bedingung: ihr müsst die Aktion gegen Arbeitsunrecht als Urheberin erwähnen. Sämtliche Musik ist GEMA-frei, ebenfalls unter Creative Commons-Lizenz, oder public domain.

Worum geht es?

  • arbeitsunrecht FM beleuchtet die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt.
  • Wir berichten von Konflikten im Betrieb.
  • arbeitsunrecht FM unterstützt aktive Betriebsräte und engagierte Beschäftigte.
  • Wir führen Interviews mit Betroffenen, Aktivisten und Expert:innen.
  • Wir erklären Grundlagen: Warum ist ein Betriebsrat wichtig? Wie kann ich einen Betriebsrat gründen? Was für Gefahren lauern?

Wir werden von aggressiven Medien-Kanzleien mit kostspieligen Klagen und Strafen überzogen. Das gefährdet unsere wirtschaftliche Existenz.

Gib etwas Geld! Wir brauchen Unterstützung!

Ohne Deine Hilfe geht es nicht!

Unser Podcast erscheint alle zwei Wochen. Union Busting-News, Interviews, Kommentare + Musik. Das kostet Zeit und Geld. Damit wir eine Sendung anbieten können, die qualitativ ansprechend ist und sich stetig verbessert brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Bitte unterstütze arbeitsunrecht FM mit einer Spende!

Da wir durch das Finanzamt Köln-Süd als gemeinnützig anerkannt sind, kannst Du Deine Zuwendungen an uns von der Steuer absetzen.

Gesamtbetrag
 
Name und Anschrift
Die Angabe der Adresse ist freiwillig - aber für die Zusendung einer Spendenbescheinigung erforderlich:
Direct Debit
*
*
Vereinbarung Ihre Kontodaten werden verwendet, um den Betrag per Lastschrift von Ihrem Konto einzuziehen. Mit dem Absenden dieses Formulars willigen Sie ein, dass Ihr Konto mit dem angegebenen Betrag belastet wird.
Rechnungsanschrift
*
*
*
*
*
*
*