
Einladung: Flink als Union Busting Vorreiter? Zur Methode Pusch Wahlig.
Betriebsratsgründung bei Lieferdiensten und deren gezielte Sabotage. Was folgt daraus? Vortrag + Presse-Gespräch mit Betriebsratsgründer*innen und deren Anwalt, Cansel Kızıltepe (SPD AfA, MdB), Franziska Foullong (Verdi FB Handel). Die Lieferbranche ist […]

nd: Arbeitskampf bei Flink. Betriebsratsgründung + Union Busting vor ArbG Berlin
Die Tageszeitung nd berichtet über die Versuche unseres Pressprechers Elmar Wigand und seines Kollegen Viktor, einen Betriebsrat beim Lieferdienst Flink zu gründen. Am 17. Januar 2023 fanden Verhandlungen vor dem […]

#Freitag13 fällt aus.
Der nächste Aktionstag gegen Horror-Jobs, Anwälte des Schreckens und Fertigmacher*innen findet am Freitag, 13. Oktober 2023 statt. Die aktion ./. arbeitsunrecht lässt das Datum Freitag, der 13. Januar 2023 ungenutzt […]

Frontberichte 12/2022: Flaschenpost, Twitter, HelloFresh & Motor Nützel
Flaschenpost verhindert eine Betriebsratsgründung in Bochum durch Kündigung eine Initiators, Twitter entlässt Beschäftigte und sabotiert eine Betriebsratsgründung in Deutschland, das Arbeitsgericht Berlin setzt auf Antrag der Betriebsratsinitiator*innen einen Wahlvorstand bei HelloFresh ein und Arbeitsgericht Weiden hält die Betriebsratswahl bei Motor Nützel für unwirksam.

Union Busting-News #16/22: Rechtsnihilismus und Straffreiheit | Ein Jahresrückblick
Welche Fälle waren in 2022 besonders beeindruckend und werden uns auch in 2023 beschäftigen? Straffreiheit für Betriebsratsfresser als institutionelles Problem | Neuer Trend: Union Busting per management-gesteuertem Betriebsrat | Positive Beispiele und das gewonnene Verfahren für Equal Pay

Currenta-Explosion: Worthülsen-Bingo bei WDR „Stadtgespräch“
Schwamm drüber: Erfolgreiche Krisenkommunikation und Agenda Cutting bestimmten das WDR 5-Stadtgespräch zur tödlichen Explosion in der Müllentsorgungsanlage im Juli 2021. Leiharbeit wird es in der Anlage auch zukünftig geben. Einzige Verbesserung: die Anweisungen sollen zukünftig leichter verständlich sein. Arbeitsschutz darüber hinaus kaum Thema.

Frontberichte 11/2022: Prodiac, Ekato RMT, Borbet, Sixt
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld duldet Betriebsratsbehinderung bei Prodiac/KWS und lässt Beschäftigte im Stich. Die Landesschlichtungstelle ist offensichtlich machtlos. Dabei geht die Geschäftsführung des Sicherheitsdienstes Prodiac/KWS unter Familie Wackernagel ausgesprochen skrupellos und rabiat gegen den aktiven Betriebsrat vor und erkennt nicht einmal seine Existenz an. Ekato RMT und Borbet kündigen engagierte Betriebsratsmitglieder. Die betriebsratsfreie Zone beim Autoverleiher Sixt könnte dagegen schon bald Geschichte sein.
Tagesspiegel: Vorerst kein Betriebsrat beim Lieferdienst Flink
Der Wahlvorstand löst sich überraschend vor Gericht auf Im Bericht des Berliner Journalisten Christoph M. Kluge zur Verhandlung vor dem Arbeitsgericht Berlin am 14.11.2022 spielt die Aktion gegen Arbeitsunrecht eine […]

Junge Welt: Auch Aldi plant Kurierdienst
Aldi scheint ernsthaft ins Liefergeschäft einsteigen zu wollen. Junge Welt zitiert unseren Pressesprecher zu Risiken und Nebenwirkungen für Beschäftigte und Betriebsräte: „Elmar Wigand, Sprecher der »Aktion gegen Arbeitsunrecht«, ist »gespannt« […]

Union Busting-News #13/22: Tod eines Leiharbeiters bei ThyssenKrupp | Union Busting bei Allianz, Ott Hydromet, XXXL Lutz
Mangelnder Arbeitsschutz? Aufklärung nach Tod eines 26-jährigen Leiharbeiters bei Thyssenkrupp gefordert. Union Busting bei Allianz SE, dem Messgerätehersteller Ott Hydromet GmbH, Möbelhauskette XXXLutz. Schmerzensgeld für Betriebsratsvorsitzende bei Residenz Seniorenheimen (Orpea)