News | arbeitsunrecht in deutschland

Tagesspiegel: Arbeitsgericht Berlin kündigt Flink-Rider wegen Veröffentlichung der aktion ./. arbeitsunrecht

Klage gegen Kündigung: Arbeitsgericht lässt Flink-Fahrer abblitzen Der Wirtschaftsredakteuer des Berliner Tagesspiegel, Christoph M. Kluge, berichtet über den gescheiterten Versuch des Flink-Riders und Betriebsratsgründers Raul, bei Flink wieder eingestellt zu […]

Verschärfung des Streikverhinderungsrechts

Jammern und Wehklagen nach Warnstreiks von Ver.di und EVG. https://www.freie-radios.net/mp3/20230519-diekolumneve-122138.mp3 Anhören, downloaden und für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreiten! Die üblichen Verdächtigen wollen die repressive Rechtsprechung deutscher Arbeitsgerichte nun ergänzen […]

Union Busting-News 7/23: Wolt, Trucker-Streik, Streik im UKGM, Wissenschaftszeitvertragsgesetz, Amazon, Lieferando

► Wolt-Rider protestieren und fordern ausstehenden Lohn ► Lieferando sabotiert Betriebsversammlung ► Wissenschaftszeitvertragsgesetz und Befristungspolitik ► Trucker-Streik bei Darmstadt ► Beschäftigte des Uni-Klinikum UKGM steriken für Entlastung ► Amazon Winsen feuert Betriebsratsmitglied, Ministerpräsident sagt Besuch ab

Frontberichte 02/2023: Amazon, XXXLutz, Smava & Cura

Amazon nutzt in Wunstorf Befristung als Mittel gegen Betriebsratsmitglied ► Mit Einschüchterungen, Abfindungen und Kündigungen geht XXXLutz gegen eine Betriebsratsgründung vor ► Smava versucht die Mitbestimmung auszuhebeln indem der Betriebsrat mit eigenem Führungspersonal besetzt werden soll ► Cura hetzt Belegschaft gegen Betriebsratsgründung auf

Union Busting bei Flink: 3 Kündigungen unwirksam, Job trotzdem futsch?

Die sich selbst erfüllende böse Tat: Vergiftete Arbeitsbeziehungen und orchestriertes Chaos bei Flink. Arbeitsgericht Berlin erklärt Kündigungsversuche gegen Betriebsratsgründer für nichtig, hebt aber das  Arbeitsverhältnis wegen dessen publizistischer Tätigkeiten auf. […]

Union Busting-News 5/23: Streikrecht, XXXLutz, VW und Aldi

Think big im Union Busting: Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände fordert eine Einschränkung des Streikrechts. XXX Lutz versucht Betriebsratsgründer in Franken zu feuern, Aldi-Betriebsräte kritisieren Umgang mit Inflationsprämie, VW beutete Leiharbeiter in Sub-Unternehmen aus. Und Steffen Kampeter vom BDA wundert sich, warum es bei all dem nicht mehr „Bock auf Arbeit“ gibt.

ZDFzoom: Arbeitskonflikt bei Flink im TV. Martin Bechert + Elmar Wigand als Experten

Schöne neue Welt: Sehenswerter Beitrag zu Arbeitsbeziehungen in der Plattform-Ökonomie. Vorstandsmitglied und Pressesprecher der Aktion gegen Arbeitsunrecht kommen im ZDF zu Wort. In der Reihe ZDFzoom strahlte das ZDF am  […]

Frontberichte 01/2023: Wartburg, TK Maxx, Sixt & Hagenbeck

Der Direktor des Hotel Wartburg versucht Betriebsratsmitglieder mit Geld aus dem Betrieb zu kaufen, TK Maxx geht mit Mobbing und Druck gegen unliebsame Betriebsratsmitglieder vor, Sixt verhindert ersten Betriebsrat und lässt Mitarbeiterinnen verstummen und Zoo Hagenbeck hält an Union Busting Kurs fest, trotz wiederholter Niederlage vor dem Arbeitsgericht.

Einladung: Flink als Union Busting Vorreiter? Zur Methode Pusch Wahlig.

Betriebsratsgründung bei Lieferdiensten und deren gezielte Sabotage. Was folgt daraus? Vortrag + Presse-Gespräch mit Betriebsratsgründer*innen und deren Anwalt, Cansel Kızıltepe (SPD AfA, MdB), Franziska Foullong (Verdi FB Handel). Die Lieferbranche ist […]

nd: Arbeitskampf bei Flink. Betriebsratsgründung + Union Busting vor ArbG Berlin

Die Tageszeitung nd berichtet über die Versuche unseres Pressprechers Elmar Wigand und seines Kollegen Viktor, einen Betriebsrat beim Lieferdienst Flink zu gründen. Am 17. Januar 2023 fanden Verhandlungen vor dem […]

Auf dem Laufenden bleiben: E-Mail-Newsletter abonnieren!

Der Newsletter ist kostenlos. Sie können ihn jederzeit abbestellen.

Indem Sie uns Ihre Postleitzahl geben, können wir Sie gezielt zu Aktionen in Ihrer Region einladen.
Für Infos über SMS oder Messenger (Telegram, Whatsapp, Signal)

Sie erhalten zur Bestätigung eine automatische E-Mail. Ihre Daten werden vertrauensvoll behandelt (Datenschutz).