Siemens-Schaltwerk Berlin: Wieder sechs Abmahnungen für Betriebsratsmitglied
Die Geschäftsführung des Siemens-Schaltwerks Berlin (Siemens Energy GmbH & Co KG) sprach gegenüber Betriebsratsmitglied Felix H. gleich sechs Abmahnungen aus. Offensichtlich hatte das Management die konstruierten Abmahnungsgründe in den letzten Monaten gesammelt, um nun erneut mit einer ganzen Flut von Abmahnungen gegen das aktive Betriebsratsmitglied vorzugehen. Erst 2017 musste Siemens fünf von sechs konstruierten Abmahnungen, die vor Gericht in...
Union Busting bei Terra Nova: Jugendhilfeträger unterliegt vor Pressekammer Köln
Berichterstattung über skandalöse Zustände in Münsterländer Sozialverein weiter vollumfänglich gestattet.
Wie lang kann sich Geschäftsführer Jan Tietmeyer noch halten?
Wichtigste Zeugin kann sich an zentrale Aussagen nicht erinnern.
Unterlassungsforderung gegen aktion ./. arbeitsunrecht scheitert.
Union Busting: Betriebsratsbehinderung und Mobbing durch sozialen Verein
Der Jugendhilfeträger Terra Nova e.V. aus dem Münsterländischen Ochtrup scheitert mit dem Versuch, öffentliche Berichterstattung mittels Unterlassungsforderungen und einstweiliger Verfügung zum Schweigen...
Terra Nova: Betriebsratsbehinderung, Maulkorb-Prozess und ein Stalker namens Rumpelstilzchen
"Sozialer" Verein aus dem Münsterland geht gegen Betriebsrat und aktion./.arbeitsunrecht vor.
Bizarrer Prozess vor dem Kölner Landgericht wegen eines Telefongesprächs.
Psychopath namens "Rumpelstilzchen" stalkt gegen kritische Berichterstattung der Aktion gegen Arbeitsunrecht.
Staatsanwaltschaft Köln ermittelt wegen Bedrohung und Androhung von Computer-Sabotage
Welcher Rolle spielt Terra Nova-Geschäftsführer Tietmeyer?
Weil die Webseite "arbeitsunrecht in deutschland" über einen eklatanten Fall von Betriebsratsbehinderung durch den Sozialträger Terra Nova e.V....
Agenda-Cutting: Wie die Medienkanzleien Schertz und Höcker Unternehmenskritik verhindern
Die Methode Schertz Bergmann und ihre radikale Variante: Der AfD-Anwalt Ralf Höcker
Was dagegen zu tun ist. Was ein gescheiterter Verfassungsschutz-Präsident damit zu tun hat
Wer in Deutschland die Geschäfte von Konzernen bedroht, bekommt es beinahe unweigerlich mit Kanzleien zu tun, deren Geschäft Agenda-Cutting ist - die Kunst, Themen von der Tagesordnung zu streichen. Im Jargon der PR-Branche heißt das "Krisenmanagement"...