Schlagwort: Rente
junge welt: Geburtenstarke Jahrgänge als Drückeberger – Union Busting Monitor
Die Deutschen sind stinkend faul. Am Tag, in der Woche, im Leben – stets arbeiten sie zu kurz. Diese Mär brachte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am 18. Mai 2025 via Bild und AFP einmal mehr unters Volk. War hier die Stoßrichtung, den Achtstundentag zu schleifen und Teilzeitbeschäftigte aufs Korn zu nehmen, die frech Vollzeitarbeit verweigern (Work-Life-Balance, haha!), so waren im Juni die Rentner dran. 0,9 Millionen Babyboomer haben es laut IW-»Studie« gewagt, der Plackerei »vorzeitig« adieu zu sagen.
Union Busting-News #10/25: Amazon, faule Babyboomer, Unternehmer für Lieferkettengesetz, Modernisierung des Betriebsverfassungsgesetzes?
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ► Amazon: Abfindung für Dortmunder Betriebsratsmitglied ► NRW: Nur noch 9% der Betriebe mitbestimmt ► Institut der deutschen Wirtschaft: Keine abschlagsfreie Rente für faule Babyboomer ► Verein Zentrum: AFD-Vorfeldorganisation plant mehr Aktivität in Hannover und Norddeutschland ► Betriebsverfassungsgesetz: 4 Bundesländer streben Reform an ► Lieferkettengesetz: Unternehmer sehen Wettbewerbsvorteil statt Bürokratiemonster
arbeitsunrecht FM 4/22: Union Busting-News mit Jessica Reisner
Nachrichten aus Wirtschaft & Betrieb zu Unternehmerkriminalität und Union Busting bei Autoverleiher Sixt, Anhängerbau Humbaur, Betrug an Erntearbeitern in Süd-Deutschland, behördlicher Bevorzugung von Tönnies in NRW und Plänen von Wirtschaftsminister Habeck zur Erhöhung des Arbeitsvolumens für Frauen und Ältere