Anwälte für Arbeitsrecht

DIE KOLUMNE | so süß wie maschinenöl... Arbeit, Ökonomie & Alltag

von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution.

Der Pressesprecher der Aktion gegen Arbeitsunrecht denkt nach über Arbeitskämpfe, Streikkultur und Union Busting. Er versucht das Große im Kleinen und das Besondere im Alltäglichen zu finden.

Kapital, Mafia und der tiefe Staat. Nachtrag zu Berlusconis Tod

0
Die Art und Weise wie der Tod des italienischen Oligarchen und Mafia-Zöglings in deutschen Medien verarbeitet wurde ist erschreckend und verheißt nichts Gutes. Berlusconi war Mitglied der terroristischen Putschisten-Loge Propaganda Due (P2), die 1981 aufflog. Ist irgendwo die Bezeichnung „Oligarch“ für Silvio Berlusconi zu lesen gewesen? Nichts anderes ist ja wohl jemand, der Medien, Immobilien, Finanzen, Fußball und Politik gleichermaßen beherrscht.

Wann wenn nicht jetzt? Fachkräftemangel als Chance

0
Arbeitskräftemangel ist ein Problem für Unternehmen. Und eine Chance für Bechäftigte, Betriebsräte und Gewerkschaften. Wir sollten sie nutzen.

Verschärfung des Streikverhinderungsrechts

0
Jammern und Wehklagen nach Warnstreiks von Ver.di und EVG. Die üblichen Verdächtigen wollen die repressive Rechtsprechung deutscher Arbeitsgerichte nun ergänzen durch reaktionäre Anti-Streik-Gesetze.

ChatGPT gegen Union Busting

0
Der Textgenerator ChatGPT-4 besteht inzwischen die us-amerikanischen Anwaltsprüfung mit einem Abschluss, der in den oberen zehn Prozent des Leistungsspektrums liegt. Die Version 3.5 dieser Sprachmaschine war noch unter den untersten 10 Prozent gelandet. Diese Meldung muss viele Rechtsanwält:innen des Unternehmerlagers bis ins Mark erschüttern. Sie haben oftmals viel Geld in die Hand genommen haben, um ihre Karriere mit einem LL.M (Master of Laws) aufzupimpen. ChatGPT-4 dürfte für diese Leute eine narzisstische Kränkung darstellen.