Anwälte für Arbeitsrecht
Start Schlagworte Institut der deutschen Wirtschaft

Schlagwort: Institut der deutschen Wirtschaft

Union Busting-News #10/25: Amazon, faule Babyboomer, Unternehmer für Lieferkettengesetz, Modernisierung des Betriebsverfassungsgesetzes?

0
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ► Amazon: Abfindung für Dortmunder Betriebsratsmitglied ► NRW: Nur noch 9% der Betriebe mitbestimmt ► Institut der deutschen Wirtschaft: Keine abschlagsfreie Rente für faule Babyboomer ► Verein Zentrum: AFD-Vorfeldorganisation plant mehr Aktivität in Hannover und Norddeutschland ► Betriebsverfassungsgesetz: 4 Bundesländer streben Reform an ► Lieferkettengesetz: Unternehmer sehen Wettbewerbsvorteil statt Bürokratiemonster
Logo arbeit und lernen detmold

Arbeit & Lernen: Interview mit Elmar Wigand zur Fleiß-Debatte

0
„Faule und leistungsunwillige Deutsche“ – Wie mit einer vermeintlichen Studie Stimmung gemacht wird. Der Bildungsträger "Arbeit und Lernen" interviewte den Pressesprecher der Aktion gegen Arbeitsunrecht...

Fleiß-Kampagne: Fake-News in Tagesthemen. „Arbeitszeit-Studie“ des IW existiert nicht!

0
Tagesschau + Spiegel korrigieren Online-Berichte. t-online, Merkur, Tagesspiegel und andere publizieren bis heute Fake-News. Recherche der Aktion gegen Arbeitsunrecht offenbart eklatante redaktionelle Schlamperei der Presse-Agentur...

Union Busting News 3/24: Hertha BSC, Glasfaserausbau, Lufthansa und ein Streik-Rekord in Rötha?

0
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland ► Sixt weiter ohne Betriebsrat ► Schwere Arbeitsrechtsverstöße bei Glasfaserausbau ► Hertha BSC: Angestellte gründen Fake-Betriebsrat - Betriebsratsgründung aufgeschoben ► Hannover: AFD-Fraktionsvorsitzender will in den Personalrat des städtischen Müllversorgers ► Lufthansa will Streikrecht per Sozialpartner-Charta schleifen ► Bald längster Streik der Bundesrepublik? Beschäftigte von SRW in Rötha kämpfen seit 100 Tagen mit der IG Metall für Tarifvertrag