Maredo: Full House. Prozessbericht 19. Juni Ffm
Union-Busting-Prozess Maredo vs. Beschäftigte, Betriebsrat und Gewerkschaft.
Der folgende Prozessbericht erreichte uns via facebook. Wir dokumentieren ihn hiermit. Der Gütevorschlag des Richters hinterlässt ein mulmiges Gefühl für die weiteren Verhandlungstage.
Full House. Bei der Gerichtsverhandlung am 19.6 vor dem Frankfurter Arbeitsgericht blieb kein Stuhl mehr frei. Drei KollegInnen hatten Kündigungsschutzklage eingereicht. Die Verhandlung dauerte 6 Stunden. Es ging um die...
Keine Ruhe für Lidl
Lebensmittel-Discounter sorgt auch in der Schweiz für negative Schlagzeilen
Die eidgenössische Zeitung "Der Sonntag" brachte am 17. März 2012 den Discouter Lidl in Verruf.
Der "Insider-Report: Das wahre Gesicht von Lidl" von Benjamin Weinmann kommt zu dem Schluss: auch hier herrscht das brutale Lidl-System: Ein System getrieben von Paranoia, Umsatzgier und Kaltherzigkeit.
Der Bericht schreibt weiter von Bespitzelungen, unwürdigen Maßregelungen und...
Maredo: Goldene Kamera an Filalleiter in Fressgass Frankfurt
Im Rahmen der Bloccupy-Proteste 2012 erhielt der Maredo-Filialleiter in der Franfkurter Fressgass, Pantelis Markou, die "Goldene Kamera für herausragende Bekämpfung der Rechte von Arbeiter_innen". Die Laudatio ist hörenswert und fasst den Konflikt zwischen Maredo und Belegschaft und Gewerkschaftern gut zusammen.
Betriebsrat unter Beschuss
Aktive Betriebsräte im Fadenkreuz. Besonders schwer haben es Neugründungen
So haben sich die Zeiten gewandelt: Heute sind es Arbeitgeber, die die Gründung von Betriebsräten bekämpfen. Als die Betriebsräte 1952 eingeführt wurden, leisteten Gewerkschaften, Sozialdemokraten und KPD massiven Widerstand gegen die Verabschiedung des Betriebs-Verfassungsgesetzes (BetrVG). Sie wollten echte Mitbestimmung und eine stärkere Verankerung der Gewerkschaften im Betrieb. "Die Protestbewegung gegen das...