Privatisierung der Reha: Das Ende der Kur
Aggressive Investoren haben die Rehabilitation als Geschäftsfeld entdeckt. Leidtragende sind Beschäftigte und Patienten.
Vorreiter einer gnadenlosen Profit-Maximierung in der Reha ist der Median-Konzern. Aufgrund von Tarifflucht und Union Busting wurde die Kette Ziel des Aktionstages Schwarzer Freitag, 13. Januar 2017.
Das Spannungsfeld zwischen Arbeit und Arbeitsunfähigkeit, Wiedereingliederung und Berufsunfähigkeit wird öffentlich bislang kaum beachtet. Gleichwohl findet in den Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation eine fortschreitende Privatisierung statt – mit verheerenden Folgen.
Apropos soziale Gerechtigkeit
Ein zorniger Einwurf: Wieviel Ungerechtigkeiten wollen wir uns eigentlich noch bieten lassen?
Sehr gut: Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will für Arbeitnehmer mehr Gerechtigkeit. Das trifft...
Zur Strategie: Gemeinsam gegen Union Busting
Möglichkeiten der politischen, medialen und juristischen Gegenwehr im Betrieb | Belange der Belegschaft aufgreifen
Gegen Union Busting-Attacken (Was ist das?) gibt es keine Allheilmittel. In...
BMW: Vom Pleitekandidaten zum Weltmarktführer
Von Zwangsarbeit zu Human Resources: Union Busting als bayrisches Erfolgsmodell.
Führerkult, umgekehrte Mitbestimmung und Unterwanderung der Gewerkschaftsorgane sicherten jahrzehntelang die Ausbeutung in der Produktion gegen...