Anwälte für Arbeitsrecht

Grundlegende Texte

Union Busting, ArbeitsUnrecht & Streikbruch

  • Die aktion ./. arbeitsunrecht dokumentiert seit 2012 Fälle von Ungerechtigkeit an deutschen Arbeitsplätzen.
  • Wir betrachten professionelle Dienstleister von Unternehmern, ihre Netzwerke, Methoden + Strategien.
  • Wir beleuchten Besitzverhältnisse, politische Einflussnahme und den Zustand von Arbeitsgerichten und Behörden.
  • Unsere Informationen sind kostenlos und ohne Werbung verfügbar. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Volker Rieble + das ZAAR: Poltern für das Kapital

0
Ein erbitterter Feind selbstbewusster Arbeitnehmer und sein Think-tank. Anlässlich des unerwarteten Todes von Barbara Emme im März 2015 veröffentlichen wir zwei Texte aus dem Buch "Die Fertigmacher" von Werner Rügemer + Elmar Wigand von Oktober 2014 Volker Rieble (* 1961) wird im Milieu der etablierten Arbeitsrechtler und Personalmanager („die 40 führenden Köpfe“) als „unbequemer, aber kluger Kopf“ gelobt, der „immer wieder...

Union Busting: »Betriebsrats-Fresser« in Aktion

6
Unternehmer lassen sich auch in Deutschland von spezialisierten Kanzleien beraten, um eine Interessenvertretung der Beschäftigten zu sabotieren Wir dokumentieren einen Beitrag aus der Gewerkschaftsbeilage der Tageszeitung junge Welt vom 24.9.2014: Union Busting, die systematische Bekämpfung von Betriebsräten und gewerkschaftlicher Organisierung, gehört in Deutschland längst zur Angebotspalette von Arbeitsrechtssozietäten und internationalen Wirtschaftskanzleien. Unternehmer mit gesteigertem Agressionspotential, die Betriebsratsgründungen verhindern, bestehende Mitbestimmungsorgane zermürben,...

Compliance nach Lelley = Freiheit für Bosse!

0
Unternehmer-Anwalt und Transparency International-Funktionär Jan Tibor Lelley deutet das klassische Arbeitsrecht um: Systematische Bespitzelung von Angestellten als "Korruptionsbekämpfung" getarnt. Notwehrrecht der Unternehmer gegen Betriebsräte und Beschäftigte? von Werner Rügemer Je ungerechter die Arbeitsverhältnisse werden, desto häufiger setzen Unternehmer und Regierungen Meinungsmacher ein. Experten, Statistiker, Lobbyisten, wissenschaftliche Institute, PR-Agenturen, Meinungsforscher und Initiativen wie die der Neuen Sozialen Marktwirtschaft (INSM) reden das Unrecht bei...

Union Busting in Deutschland

2
Die Bekämpfung von Betriebsräten und Gewerkschaften als professionelle Dienstleistung 12 Thesen und Erkenntnisse aus der Studie "Union-Busting in Deutschland", (Otto-Brenner-Stiftung, Arbeitsheft 77 (pdf), Mai 2014) , von Werner Rügemer und Elmar Wigand 1. Professionelle Gewerkschaftsbekämpfung in den USA Rund um die Dienstleistung Union Busting (deutsch: Gewerkschaftsbekämpfung, siehe Definition) existiert in den USA seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Branche, die in den 1970er...