Was sind algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung? mp3 download

In unserer aktuellen Sendung arbeitsunrechtFM #2/22 interviewt Elmar Wigand den Arbeitssoziologen Simon Schaupp (Uni Basel).
Simon hat über die schöne neue Welt der digital gesteuerten billigen Arbeit seine Dissertation geschrieben und sie als Buch veröffentlicht (Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung, Matthes & Seitz, Berlin 2021 ). Er hat selbst für Lieferdienste und Verteilzentren gearbeitet und dutzende Interviews geführt.
Mit welchen Strategien reagieren die Beschäftigten auf die Polarisierung der Arbeitswelt zwischen Digitalisierung, Arbeitsverdichtung und Kontrolle bei gleichzeitiger Abwertung ihrer Arbeit?
Das Interview können Sie hier nachhören – Teil 2 des Interviews senden wir am 16. Februar 2022
Aus erster Hand informiert sein? Profis lesen Emails.Jetzt den kostenlosen Email-Newsletter der aktion ./. arbeitsunrecht ► bestellen
Das Buch Technopolitik ist unten ist in unserem Soli-Shop erhältlich: https://arbeitsunrecht.de/produkt/simon-schaupp-technopolitik-von-unten/