Trotz erbitterten Widerstands durch das Management gelang es 2006 eine unabhängige Interessensvertretung beim Software-Hersteller zu etablieren
Lesetipp: In einen langen Sommerinterview resümieren die drei Betriebsräte Eberhard Schick, Johannes Reich, Ralf Kronig ihre Tätigkeit und die Verhälnisse bei SAP. Es geht um eigene Erfolge, um Unternehmenskultur, Management-Methoden, „Werte“ und „Passionen“ eines Unternehmens und was daran der Realität entspricht. Und um die Schwierigkeit, den Betriebsrat einzurichten und als Betriebsrat akzeptiert zu werden.
Quelle: Sommerinterview mit Betriebsratsgründern, ‚Infobrief des Unternehmenseinheitlichen Betriebsrates der Landesgesellschaft Deutschland‘, 12. August 2011.
Aus erster Hand informiert sein? Profis lesen Emails.Jetzt den kostenlosen Email-Newsletter der aktion ./. arbeitsunrecht ► bestellen
[…] arbeitsunrecht 15.08.2011 Fünf Jahre Betriebsrat bei SAP https://arbeitsunrecht.de/5-jahre-betriebsrat-bei-sap/ […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.