Anwälte für Arbeitsrecht
Start 04 Streik + Streikbruch

04 Streik + Streikbruch

Verschärfung des Streikverhinderungsrechts

0
Jammern und Wehklagen nach Warnstreiks von Ver.di und EVG. https://www.freie-radios.net/mp3/20230519-diekolumneve-122138.mp3 Anhören, downloaden und für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreiten! Die üblichen Verdächtigen wollen die repressive Rechtsprechung deutscher Arbeitsgerichte nun ergänzen durch reaktionäre Anti-Streik-Gesetze.  Es ist schon komisch: Während Frankreich Kopf steht, Proteste, Streiks und Generalstreiks das Land aufrütteln, die Werktätigen große Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft lahm legen, während französische...

Goldrausch der Lieferdienste: Gorillas, Lieferando & Co. Was ist dran?

0
Finanzblase Quick-Commerce: Wer übernimmt Gorillas? Wovon träumen die Investoren von Fink, Go Puff und Doordash? Wer ist die Gorillas-Personalschefin Deena Fox? Bei nüchterner Betrachtung ist das gesamte Geschäftskonzept fragwürdig. Die Verzweiflung muss groß sein im Management von Gorillas. Auf erneute Streiks in Berlin, die derzeit zum dritten Mal innerhalb dieses Jahres mit jeweils steigender Beteiligung ablaufen, reagiert der angeschlagene Supermarktkurier (Flash-Supermarkt) jetzt...

Gorillas: Stop Union Busting! ►18. Oktober wird Blauer Montag

0
Die Aktion gegen Arbeitsunrecht ruft zu Protesten gegen illegale Massenentlassungen & Union Busting durch Gorillas auf. Flyer DIN A4 pdf |  in english Lärm in Barrios, Veedeln und Kiezen: Union Buster wegbassen! Unser Vorschlag: Blue Monday (New Order) auf Drums und Kochtöpfen performen. (siehe unten) Worum geht es? Ab dem 1. Oktober 2021 begannen Beschäftigte in mehreren Berliner Auslieferungslagern (Warehouses) des Supermarkt-Lieferdienstes...

„Wilder“ Streik: In Europa erlaubt, in Deutschland verboten?

0
Darf man verbandsfrei streiken, oder darf man nicht? Über das Kampfmittel des »wilden« Streiks und das Menschenrecht auf Arbeitsniederlegung. Deutsche Rechtsprechung zu Streikverboten verstößt gegen internationale Standards und völkerrechtlich bindende Abkommen. Der folgende Text ist die gekürzte Fassung des Referats »Mythos wilder Streik und Illegalität. Zum Grundrecht auf Streik« von Benedikt Hopmann, gehalten bei einer von der »Aktion gegen Arbeitsunrecht« organisierten Veranstaltung...