Der 24-stündige Wirtschafts-Blackout: Aktivisten in den USA rufen auf, einen ganzen Tag nix zu kaufen. Erst recht nicht bei Amazon.
Banken & Konzernen den Stecker ziehen.
Protest gegen imperialen Monopolkapitalismus: Alle Transaktionen am 28. Februar vermeiden.
Eine bis dato unbekannte Gruppe namens The people’s union („Volksunion“ oder auch „Bürgervereinigung“)1 macht Teile der US-Wirtschaft zumindest so nervös, dass große Magazine wie Newsweek. Forbes und USA Today darüber berichten.234 Die People’s Union ruft dazu auf, am Freitag, den 28. Februar 2025 von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr, 24 Stunden lang keine Geschäfte zu tätigen, weder online noch offline. Und wenn es unvermeidlich ist, Lebensmittel, Medikamente oder andere unverzichtbare Güter einzukaufen, sollen wir bitte lokale Geschäfte nutzen, Konzernfilialen jedoch meiden.
Der Aufruf zum Konsum-Streik richtet sich zwar gegen alle Formen des Einkaufens, besonders heraus gehoben werden Amazon und die Discounter-Kette Walmart. (Mehr dazu unten.)
Während der Boykott-Aufruf zum Blackout day am 28. Februar 2025 in der englischsprachigen Welt und der Tech-Szene große Verbreitung erfährt, hat er Deutschland erstaunlicher Weise kaum erfasst. (Womöglich wird mittlerweile alles, was das Wort Boykott enthält, in Deutschland entschieden boykottiert?)
Aus erster Hand informiert sein? Profis lesen Emails.Jetzt den kostenlosen Email-Newsletter der aktion ./. arbeitsunrecht ► bestellen
Der Aktionsform liegt folgende Beobachtung zu Grunde: Der globale Kapitalismus ist mittlerweile knapp auf Kante genäht und dadurch extrem angreifbar geworden – so geht jedenfalls die Legende. Wenn alle Menschen auf der Welt kurz aufhören würden, Coca-Cola zu trinken, wäre der Konzern nach drei Tagen pleite. (Ob das stimmt oder Wunschdenken ist, weiß man nicht.)
Der Aufruf zum Konsum-Streik verbreitet sich in den USA rasant. Ob tatsächlich Effekte nachweisbar sein werden, muss man abwarten. Das Experiment soll nach Aussage des Initiators wiederholt werden.
Warum jetzt?
Anlass für den Boykott-Aufruf ist Donald Trumps Frontal-Angriff auf Bürgerrechte in den USA. Konkret wird seine Präsidial-Anweisung benannt, mit der Initiativen zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (diversity, equality and inclusion, DEI) beendet werden. So laufen Unternehmen, die sich nicht an die Anordnung halten, Gefahr, dass ihnen Gelder gestrichen werden könnten. Auch sind Botschaften, die eine auf Inklusion basierende Sprache fördern, verboten. Vermutlich soll das Manöver vor allem die freie Fahrt für rechtsextreme und paranoide Hetze im Netz erweitern, wie auf X und facebook zu sehen. Dort wurde die Qualitätskontrolle weitgehend ausgeschaltet. Paranoia, Hass und Hirnriss sollen ungefiltert fließen.
Wer steckt dahinter?
„Die People’s Union ist eine Graswurzelbewegung“.5 Sie wurde gegründet, „damit die Amerikaner*innen die Macht von Politikern und Unternehmen zurückerobern können“, heißt es auf der Website der Gruppe. Initiator ist der 1968 geborene New Yorker John Schwarz.6
„Bei der People’s Union geht es nicht nur darum, sich gegen Korruption zu wehren, sondern sie aufzudecken. Jahrzehntelang haben Konzerne, Politiker und die Industrie zusammengearbeitet, um das System gegen die amerikanische Bevölkerung zu manipulieren“, schreibt die Initiative weiter.78
Der 24-stündige Wirtschafts-Blackout
(Wir finden den Ansatz sehr interessant und dokumentieren den Aufruf der People’s Union USA in deutscher Übersetzung.9)
Als erste Amtshandlung schalten wir den Saft ab.
Einen Tag lang zeigen wir ihnen, wer hier wirklich das Sagen hat.
WANN:
Donnerstag, 27. Februar von Mitternacht bis Freitag, 28. Februar um Mitternacht (volle 24 Stunden des 28. Februar)
12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
WAS DU NICHT TUN DARFST:
-
Keine Einkäufe tätigen
-
Kauf nicht online oder in Geschäften ein.
-
Kein Amazon, kein Walmart, kein Best Buy
-
Nirgendwo!
-
Gib kein Geld aus für:
-
Fast Food
-
Benzin
-
Große Einzelhändler
Verwende keine Kredit- oder Debitkarten für Sachen, die nicht unbedingt notwendig sind.
WAS DU DARFST
Kaufe nur das Nötigste und absolut Notwendige (Lebensmittel, Medikamente, Notfallausrüstung)
Wenn Du etwas ausgeben musst, unterstütze NUR kleine, lokale Unternehmen.
VERBREITE DIE BOTSCHAFT
Sprich darüber, poste es und dokumentiere Deine Aktionen an diesem Tag!
WARUM DAS WICHTIG IST!
- Konzerne und Banken interessieren sich nur für ihren Profit.
- Wenn wir die Wirtschaft für nur EINEN Tag stören, sendet das eine starke Botschaft.
- Wenn sie nicht auf uns hören (sie werden es nicht), machen wir den nächsten Blackout länger (ja, das werden wir)!
Dies ist unsere erste Aktion.
So schreiben wir Geschichte.
28. Februar 2025: Der 24-stündige wirtschaftliche Blackout beginnt.
Anmerkungen / Fußnoten
1 Im Deutschen ist das Wort „Volk“ durch die Blut und Boden-Ideologie des Nationalsozialismus rassistisch aufgeladen bzw. verseucht. „Volksunion“ klingt nach der rechtsextremen DVU. Damit hat The People’s Union offensichtlich nichts zu tun. Im Englischen ist mit „the people“ vielmehr gemeint: die einfachen Leute, die Bevölkerung, die Allgemeinheit.
2 „What Is the People’s Union? Group Behind Nationwide Economic Blackout“, Newsweek, 11.2.2025, https://www.newsweek.com/who-peoples-union-group-behind-nationwide-economic-blackout-2029654
3 https://www.forbes.com/sites/pamdanziger/2025/02/25/peoples-union-usa-calls-for-national-boycott-in-a-feb-28-economic-blackout/
7 Who we are fighting, https://thepeoplesunionusa.com/
8 Unionizing the people, https://thepeoplesunionusa.com/unionizing-the-people, abgerufen am 27.2.2025,
9 The 24 hour Economic Blackout, https://thepeoplesunionusa.com/, abgerufen am 27.2.2025