Mobbing + Bossing
Der Druck am Arbeitsplatz wird zunehmend auf dem schwächsten Glied in der Kette abgeladen: auf dem Einzelnen und der Einzelnen.
Selbstbewusste Beschäftigte werden systematisch aus Betrieben gedrängt.
Langjährige Mitarbeiter sollen durch Niedriglöhner ersetzt werden.
Kündigungsgründe werden nicht selten konstruiert, präventive Abmahnungen gezielt gesammelt.
Manche Personalmanager und ihre Berater schrecken auch vor gezielten Falschangaben nicht zurück.
Siemens Schaltwerk Berlin: Geschäftsführung mahnt Betriebsratsmitglied zum 14. Mal ab
Wir berichteten bereits mehrmals über das aggressive Vorgehen der Geschäftsführung der Siemens Energy GmbH & Co KG Berlin gegen das Betriebsratsmitglied Felix W.
14...
Siemens-Schaltwerk Berlin: Wieder sechs Abmahnungen für Betriebsratsmitglied
Die Geschäftsführung des Siemens-Schaltwerks Berlin (Siemens Energy GmbH & Co KG) sprach gegenüber Betriebsratsmitglied Felix H. gleich sechs Abmahnungen aus. Offensichtlich hatte das Management...
Weinzierl: Prominenter Kölner Bus-Unternehmer outet sich als Betriebsratsfresser
50 Jahre ohne Mitbestimmung: Wie Geschäftsführer Jürgen Weinzierl versucht Betriebsratsgründer zu kündigen
Das Kölner Traditionsunternehmen Weinzierl versucht den Initiator einer Betriebsratsgründung zu kündigen. Solidarische verdi-Gewerkschafter...