arbeitsunrecht FM macht Sendepause. Wir sind am 04.11.2021 wieder da!

0
2568

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,

nach 33 Ausgaben arbeitsunrecht FM im Jahr 2021 legen wir eine Sendepause ein. Ab Mittwoch, 12.01.2022 planen wir auf Radio Dreyeckland life zu senden.

Bis dahin wird es in unregelmäßigen Abständen kurze Wortmeldungen auf unserem youtube-Kanal geben.

Sendungen nachhören ► archiv | podcast ► anchor FM  | radio (mit musik) ► freie-radios.net 


Aus erster Hand informiert sein? Profis lesen Emails.
Jetzt den kostenlosen Email-Newsletter der aktion ./. arbeitsunrecht ► bestellen

Wie können wir die Sendung verbessern? Was würdet ihr euch wünschen?

Meldet euch per Kommentar unter diesem Beitrag oder per Email > kontakt(a)arbeitsunrecht.de

Ohne Deine Hilfe geht es nicht!

arbeitsunrecht FM wird von Radio Dreyeckland und Radio Corax übertragen und live in sozialen Medien gestream (youtube, facebook & twitch). Alle zwei Wochen mittwochs 19.00 Uhr.

Eine Stunde mit Union Busting-News, Interviews, Kommentaren, einer Kolumne + guter Musik.

Für aktive Betriebsräte, engagierte Gewerkschafter*innen und solche, die es werden wollen. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb!

Die Sendung ist als Podcast auf spotify abrufbar. Wir stellen unsere Beiträge freien Radios, unkommerziellen Medien und interessierten Einzelpersonen zur freien Verbreitung kostenlos zur Verfügung.

Damit wir ein Programm anbieten können, das qualitativ ansprechend ist und sich stetig verbessert, brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Bitte unterstütze arbeitsunrecht FM mit einer Spende!

Da wir durch das Finanzamt Köln-Süd als gemeinnützig anerkannt sind, kannst Du Deine Zuwendungen an uns von der Steuer absetzen.

Gesamtbetrag
 
Name und Anschrift
Die Angabe der Adresse ist freiwillig - aber für die Zusendung einer Spendenbescheinigung erforderlich:
SEPA-Lastschrift
*
Rechnungsanschrift
*
*
*
*
*
*
*

Schön, dass Sie da sind!

Der Verein aktion ./. arbeitsunrecht e.V. stellt alle Inhalte kostenfrei und ohne Werbung zur Verfügung. Wir sind unabhängig von Stiftungen, Parteien, Gewerkschaften und staatlicher Förderung. Helfen Sie uns dabei, sorgenfrei über die Runden zu kommen!
Damit wir auch in Zukunft unbequeme Nachrichten verbreiten können: Bitte spenden Sie! !
Vorheriger ArtikelFrontberichte 12/2021: Kaufland, Laverana, Orpea, DRK
Nächster ArtikelAuktion: Ghostriders on the Storm. Kunst des erfolgreichen Widerstands