Protest vor Toys R Us-Filialen am 15. 12. 2018
Wir fordern: Betriebsratsbehinderung in Deutschland stoppen! Tariflohn zahlen! (english version)
Sehr geehrte Smyth Brüder, sehr geehrter Anthony Smyth!
Wir schreiben Ihnen im Namen des Aachener Komitees Solidarität mit Mona. Wir sind ein Zusammenschluss von Aktivisten, Bürgerrechtlern und Gewerkschafter*innen, die sich für den Schutz von Betriebsräten und die Verteidigung von Arbeitsrechten einsetzen.
Ihre Angestellte Mona E. steht als Betriebsratsvorsitzende ihrer Filiale in Würselen und Mitglied des Gesamtbetriebsrats unter Dauerbeschuss. Wir verteidigen sie als vorbildliche Gewerkschafterin gegen juristische Nachstellungen, Schikanen und Mobbing.
Aus erster Hand informiert sein? Profis lesen Emails.Jetzt den kostenlosen Email-Newsletter der aktion ./. arbeitsunrecht ► bestellen
Da wir auf unsere Forderungen keine Rückmeldung von Ihnen bekommen haben, werden wir den umsatzstärksten Tag des deutschen Einzelhandels auch in diesem Jahr nutzen, um Kundeninformation über die Geschäftsmethoden von Toys R Us / Smyths Toys zu verbreiten. Dieser Tag ist traditionell der Samstag vor dem 3. Advent und fällt dieses Jahr auf den 15. Dezember 2018.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind Aktionen an folgenden Orten geplant: Berlin, Mall of Berlin, 15.12.2018, 15:00 Uhr, Köln & Aachen. (Genaue Treffpunkte und Uhrzeiten werden Mittwochabend 20:00 Uhr bekannt gegeben. Interessierte + Aktivisten mögen sich in unseren Aktions-Newsletter eintragen.)
Hintergrund: Niedriglohn & Union Busting bei Toys R Us
Seit 2015 kämpft die Toys R Us Belegschaft für einen Tarifvertrag. Genau so lange geht das Deutschland-Management unter Federführung von Detlef Mutterer gegen Betriebsratsmitglieder vor.
Wir wissen nicht, was Sie mit den 93 deutschen, österreichischen und Schweizer Filialen der insolventen Spielwaren-Kette vorhaben, die Sie laut Wirtschaftspresse im April 2018 offenbar für einen Spottpreis von 79 Mio. Euro aus der Konkursmasse von Toys R Us erwerben konnten.
Derzeit wird viel spekuliert: Die einen halten den Deal für ein Abschreibungsprogramm, andere sehen darin eine strategische Vorbereitung auf den Brexit.
Falls Sie vorhaben sollten, Smyths Toys im deutschsprachigen Raum ernsthaft als profitables Unternehmen zu etablieren, kündigen wir Gegenwind an, wenn Sie nicht von der desaströsen Union Busting-Strategie ihrer US-Vorgänger abrücken.
Imageprobleme: Irland als Steueroase und Heimat skrupelloser Unternehmer
Die Stimmung in Deutschland ist augenblicklich recht labil und unberechenbar gegenüber Unternehmern, die sich ausbeuterischer Methoden bedienen, Tariflöhne verweigern und Betriebsräte angreifen. Die Billigfluglinie Ryanair, durch extremes Sozialdumping in Verruf geraten, musste Zugeständnisse an Gewerkschaften machen.
Ein weiteres Risiko für Sie: Der Standort Irland ist in Deutschland durch sozialschädliche, ja kriminelle Steuervermeidung (Apple, Amazon etc.) und dubiose Zweckgesellschaften (Hypo Real Estate etc.) bereits erheblich in Verruf geraten.
Wollen Sie wirklich, dass Smyths Toys ein ähnlich schlechtes Image wie Ryanair und die anderen Firmen bekommt?
Wir stellen fest: Seit Smyth Toys die deutschen Toys R Us-Filialen im April 2018 gekauft hat, explodiert die Zahl der Angriffe auf die Betriebsratsarbeit und demokratische gewählte Vertreter:
- Drei Gewerkschafter stehen aktuell unter Beschuss (in den Filialen Siegen und Würselen sowie der Kölner Hauptverwaltung).
- Freistellungen für die Betriebsratsarbeit werden unter Androhung von Lohnkürzungen in Frage gestellt.
- Das Managment verweigert die gesetzlich vorgechriebenen Betriebsratsschulungen, die Kostenübernahme muss aufwendig erstritten werden ( u.a. in Rostock, Kaiserslautern, Harbke, Duisburg, Koblenz)
- Das Management verweigert notwendige Arbeitsmaterialien wie PC, Drucker, Bücher etc. ( u.a. in Essen, Duisburg, Rostock, Kaiserslautern)
- Dem GBR und Wirtschaftsausschuss werden Informationen vorenthalten
Anders als in Irland sind Betriebsräte in Deutschland gesetzlich vorgesehen und geschützt. Die Behinderung von Betriebsratsarbeit ist eine Straftat (§119 BetrVG). Die deutschen Betriebsräte sind eine Errungenschaft der Novemberrevolution 1918. 100 Jahre später steht die Institution der Betriebsräte in Deutschland außer Frage.
Wir fordern von Smyths Toys:
- Stellen Sie alle juristischen Nachstellungen gegen Betriebsratsmitglieder ein und verhalten Sie sich gesetzeskonform!
- Bewilligen Sie Betriebsratsschulungen entsprechend des Betriebsverfassungsgesetzes!
- Stoppen Sie willkürliche Lohnkürzungen und weitere Angriffe auf Betriebsratsmitglieder!
Unsere Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit sind nur ein Auftakt; wir werden Betriebsräte und Beschäftigte bei Smyth Toys R Us im Jahr 2019 weiter solidarisch begleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Elmar Wigand | Pressesprecher aktion ./. arbeitsunrecht e.V.
Der Brief wird von folgenden Gruppen unterstützt: Aachener Komitee Solidarität mit Mona, Die Linke Ortverband Aachen, Bundesarbeitsgruppe Hartz IV Die Linke.
PS:
Wir empfehlen Ihnen, nicht länger auf die Dienste der Bonner Hardcore-Kanzlei Meyer-Köring zurück zu greifen. Wir bezweifeln ebenfalls, dass mit dem Deutschland-Manager Detlef Mutterer ein erfolgreicher Neustart möglich sein wird. Beide haben sich offensichtlich vollkommen verrannt.

Hintergrund-Informationen + Dokumente
- Flugblatt 15.12.2018: Frohe Weihnachten? Wir fordern faire Löhne + Mitbestimmung bei Toys R Us!, https://aktion.arbeitsunrecht.de/sites/default/files/2018-12-16_toys-r-us-wuerselen_flugblatt-kinder_sw_02.pdf
- Mobilisierungs-Video, 13.12.2018 mit Mona (BR-Vorsitzende Würselen), Kerstin Hoffmann (GBR-Vorsitzende) und Jessica Reisner (aktion ./. arbeitsunrecht), https://youtu.be/2PTkMgGGk0U
- Offener Brief an die Brüder Smyth: Stop Union Busting!, arbeitsunrecht in deutschland, 10.12.2018 https://arbeitsunrecht.de/offener-brief-an-smyth-toys-r-us-stop-union-busting/
- Aufruf an den SPD-Parteivorstand | Online-Petition + Protest-Email: https://arbeitsunrecht.de/spd-strafanzeige-zurueck-ziehen/
- Satire-Brief Martin Schulz, SPD. (Corpus delicti): https://arbeitsunrecht.de/wp-content/uploads/2017/12/2017-12-15_brief-zusage-toysRus-protest-wuerselen-schulz.pdf )
- SPD stellt Strafanzeige: Der Wahre Martin kehrt zurück! Berliner LKA ermittelt wegen Martin Schulz-Parodie. SPD-Bundesvorstand zeigt Publizisten Werner Rügemer an, Pressemitteilung aktion ./. arbeitsunrecht, 29.6.2018, https://arbeitsunrecht.de/spd-stellt-strafanzeige-der-wahre-martin-kehrt-zurueck/
- Und er kam doch! Gelungene Adventsaktion bei Toys R Us. Der Wahre Martin Schulz unterstützte Protest in Würselen, arbeitsunrecht in deutschland, 17.12.2018, https://arbeitsunrecht.de/aktion-bei-toys-r-us-am-16-12-2017/
- Toys R Us: Solidarität mit Mona! Protest in Würselen am 3. Advent, arbeitsunrecht in deutschland, 6.12.2018, https://arbeitsunrecht.de/toys-r-us-solidaritaet-mit-mona-protest-in-wuerselen-am-3-advent/
- Toys R Us: CEO trotz Pleite mit 18 Mio. belohnt! arbeitsunrecht in deutschland, 13.11.2017, arbeitsunrecht in deutschland, https://arbeitsunrecht.de/toys-r-us-ceo-trotz-pleite-mit-18-mio-belohnt/
- Toys‚R Us: Freitag der 13. sorgt für Unruhe, arbeitsunrecht in deutschland, 16.5.2016 https://arbeitsunrecht.de/toys-r-us_aktionstag-freitag-der-13-mai-sorgt-fuer-unruhe/
- Toys R Us – Warum wurde das Unternehmen für den Schwarzen Freitag am 13. Mai 2016 nominiert?, aktion ./. arbeitsunrecht, Mai 2016 https://aktion.arbeitsunrecht.de/de/freitag13/Mai2016/toysrus
Presse-Schau
- Jan Greve: »Verkäufer können sich Geschenke nicht leisten«, Gespräch mit Elmar Wigand, junge Welt, 13.12.2018, https://www.jungewelt.de/artikel/345331.arbeitskampf-bei-toys-r-us-verk%C3%A4ufer-k%C3%B6nnen-sich-geschenke-nicht-leisten.html
- Gitta Düperthal: »Partei interessiert sich nicht für Realität von Betriebsräten« Interview mit Elmar Wigand, Junge Welt, 21.11.2018 https://www.jungewelt.de/artikel/344100.spd-geht-gegen-satire-vor-partei-interessiert-sich-nicht-f%C3%BCr-realit%C3%A4t-von-betriebsr%C3%A4ten.html
- SPD versteht keinen Spaß, Christoph Hentschel im Gespräch mit Werner Rügemer, unsere zeit, 13.7.2018, https://www.unsere-zeit.de/de/5028/wirtschaft_soziales/8879/SPD-versteht-keinen-Spa%C3%9F.htm
- SPD Anzeige nach Satire Aktion führt zur Überwachung des Mailpostfaches, Radio Dreyeckland, 6.7.2018, Interview mit Elmar Wigand (14:41 min.), https://rdl.de/beitrag/spd-anzeige-nach-satire-aktion-f-hrt-zur-berwachung-des-mailpostfaches
- Peter Nowak: Vor Gericht für den »wahren Martin«. Wegen einer Satireaktion mit einem Schulz-Double verklagte die SPD die »Aktion Arbeitsunrecht«, Neues Deutschland, 4.7.2018, https://www.neues-deutschland.de/artikel/1093024.vor-gericht-fuer-den-wahren-martin.html
- Nico Popp: Martin schlägt zurück. SPD erstattet Anzeige gegen Verein. LKA Berlin und Kölner Staatsschutz ermitteln wegen Schulz-Satire, junge Welt, 3.7.2018, https://www.jungewelt.de/artikel/335257.martin-schl%C3%A4gt-zur%C3%BCck.html
- Adnan Akyüz: SPD zeigt Kölner an. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen „falschen“ Martin Schulz, Kölner Express, 30.6.2018, https://www.express.de/koeln/spd-zeigt-koelner-an-staatsanwaltschaft-ermittelt-gegen–falschen–martin-schulz-30706916
- Peter Mühlbauer: Strafanzeige wegen Martin-Schulz-Parodie, Telepolis, 22. Juni 2018, https://www.heise.de/tp/features/Strafanzeige-wegen-Martin-Schulz-Parodie-4090125.html